Metallkonservierungslack-Spray 609

Farbloser Schutzlack für viele Untergründe – Vorteile im Überblick
- für innen und außen
- hitzebeständig bis 100°C
- licht- und wetterbeständig
- schnell trocknend und vergilbungsfrei bis 180°C
- schützt viele Metalle vor dem Anlaufen
Der farblose glänzende Überzugslack auf Acrylbasis zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegen Kalk, Zement, Gips, Rauchgase, Industrieatmosphäre, Salze sowie schwache Säuren und Laugen aus. Er ist universell im Innen- und Außenbereich einsetzbar und schützt Messing, Kupfer, Chrom, Zink, V2A-Stahl und Aluminium zuverlässig vor Anlaufen, während er bei Eisen die Flugrostbildung verhindert. Zusätzlich bietet er Schutz gegen Wasser und Schmutz. Neben Metallen eignet sich der Klarlack auch als transparenter Überzug für Holz, Pappe, Papier, mineralische Untergründe wie Beton oder Zementfaserplatten sowie pulverbeschichtete Flächen. Für Kunststoffe wie Polystyrol, PVC, ABS und PMMA empfiehlt sich die Durchführung von Vorversuchen, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Dank schneller Trocknung und Vergilbungsfreiheit bis 180°C garantiert der Lack eine effiziente Verarbeitung und langfristige optische Beständigkeit, was ihn zum vielseitigen Allrounder für anspruchsvolle Schutzanwendungen macht.

Verarbeitungsanleitung für Metall-Konservierungslack Spray 609
Untergrundvorbereitung
- Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Fett, Staub oder Rostrückstände gründlich. Metalloberflächen müssen rostfrei sein.
- Trockenheit: Der Untergrund muss vollständig trocken sein (Feuchtigkeit kann Haftungsprobleme verursachen).
- Mineralische Untergründe: Beton, Zementfaserplatten o.Ä. müssen mindestens 6 Wochen ausgehärtet sein.
Verarbeitungsschritte
- Spraydose vorbereiten:
- Schütteln Sie die Dose 2–3 Minuten kräftig, um eine homogene Mischung zu gewährleisten.
- Testen Sie den Sprühnebel kurz auf einem Probestück, um Verstopfungen auszuschließen.
- Auftragsempfehlung:
- Halten Sie die Dose 20–30 cm vom Untergrund entfernt.
- Sprühen Sie den Lack in dünnen Kreuzgängen (zuerst horizontal, dann vertikal), um eine gleichmäßige Schicht zu erreichen.
- Vermeiden Sie tropfenden oder zu dickflüssigen Auftrag – besser mehrere dünne Schichten als eine dicke.
Trocknung (20°C/55% r.F.)
- Staubtrocken: ~30 Minuten
- Grifffest: ~80 Minuten
- Durchtrocknung: ~24 Stunden
Verarbeitungsbedingungen
Vor Gebrauch Spraydose ausgiebig schütteln. Der Auftrag erfolgt in dünnen Kreuzgängen. Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Sicherheit & Tipps
- Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut gelüfteten Bereich oder im Freien.
- Schutzausrüstung: Tragen Sie Atemschutzmaske (Dämpfe vermeiden) und Handschuhe.
- Kunststoffe: Bei Polystyrol, PVC, ABS, PMMA immer Vorversuche durchführen, um Haftung zu prüfen.
- Nachsorge: Reinigen Sie Düsen nach Gebrauch durch Umdrehen und kurzes Sprühen, bis nur noch Gas austritt.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen | Spritzen |
---|---|
1,5-2 m²/400ml |
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer | Farbton |
---|---|
609-0000 | farblos |
Gebindegröße/Kartoninhalt
Gebindegröße | Kartoninhalt |
---|---|
400 ml | 4 |